Umfang

Planung & Messkonzept

Bereits in der Planungsphase – insbesondere bei Neubauten – ist ein durchdachtes Messkonzept entscheidend. Es sorgt für eine verursachergerechte Verteilung der Energie- und Wasserkosten und stellt sicher, dass alle technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.

Gerätetechnik & Installation

Moderne Zählertechnik für Wärme, Wasser und Strom ist das Rückgrat der VEWA. Die Auswahl geeigneter Geräte, deren korrekter Einbau und die langfristige Wartbarkeit spielen eine zentrale Rolle für eine transparente Abrechnung.

Datenerfassung & Ablesung

Eine präzise Erfassung der Verbrauchsdaten – manuell oder per Fernauslesung – ist Voraussetzung für eine faire Aufteilung. Auch Zwischenablesungen bei Mieterwechsel sind Teil des VEWA-Konzepts.

Abrechnung & Darstellung

Die aufgeteilten Kosten (Grundkosten und verbrauchsabhängige Kosten) werden für alle Parteien verständlich aufbereitet – ergänzt durch Vergleiche, Kennzahlen und Visualisierungen zur Förderung eines bewussten Umgangs mit Energie und Wasser.

Übersicht

Mietrechtliche Vorschriften

Die Ausrüstung von Liegenschaften mit Einrichtungen zur Heizungsregelung und zur verbrauchsabhängigen Erfassung des Energie- und Wasserverbrauchs bringt dem Eigentümer zusätzliche Kosten, die er auf den Mieter überwälzen kann. Dabei müssen die vertraglichen und die zwingenden mietrechtlichen Gesetzesbestimmungen beachtet werden.

Abrechnung

Die Kostenaufteilung muss für alle Beteiligten nachvollziehbar sein. Der Abrechnungszeitraum, der Energie- und Wasserverbrauch sowie Akontozahlungen und Endsaldo werden klar ausgewiesen.

Spartipps

Ein bewusster Umgang mit Energie und Wasser spart nicht nur Kosten, sondern schont auch Ressourcen. Hier finden Sie einfache Tipps für den Alltag – vom Heizen über Warmwasser bis zu Haushaltsgeräten.

Gerätetechnik

Welche Messgeräte sind für VEWA erforderlich? Wie funktioniert Submetering und was ist bei Wärmezählern, Wasserzählern oder ZEV-Strommessung zu beachten?

Statistik

Wie viel Energie und Wasser wird im Durchschnitt verbraucht? Hier finden Sie Richtwerte zum Wärmeverbrauch, Wasserbedarf und zu ZEV-Anlagen in Mehrfamilienhäusern.

Glossar

Von Akontozahlung bis ZEV – hier werden alle Fachbegriffe rund um die verbrauchsabhängige Energie- und Wasserkostenabrechnung verständlich erklärt.