VEWA steht für die verbrauchsabhängige Energie- und Wasserkostenabrechnung in Mehrfamilienhäusern. Sie sorgt für mehr Fairness, Transparenz und Motivation zum Energiesparen – denn abgerechnet wird nicht pauschal, sondern nach tatsächlichem Verbrauch.
Das VEWA-Modell wird bei Neubauten in fast allen Kantonen vorgeschrieben, bei bestehenden Gebäuden ist es teilweise freiwillig, wird aber empfohlen. Es ersetzt veraltete Pauschalmodelle durch moderne, nachvollziehbare Mess- und Abrechnungssysteme – auch bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV).
Auf dieser Plattform finden Sie alle Informationen rund um VEWA: gesetzliche Grundlagen, technische Voraussetzungen, Abrechnungsbeispiele, Spartipps und statistische Richtwerte – kompakt und praxisnah erklärt.